Seit der Kapuzinerpater Cyprian Fröhlich Ende des 19. Jahrhunderts einem frierenden Waisenmädchen Türe und Herz öffnete und damit den Grundstein für das slw legte, sind viele Jahrzehnte vergangen: Ganze 135 Jahre steter Veränderung, mit dem Ziel, Kindern und jungen Menschen ein optimales Umfeld zu bieten, um einen guten Start in ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.
Die slw Jugendhilfe ist seit Anfang an fixer Bestandteil des slw in Tirol. Die slw Jugendhilfe begleitet Kinder und Jugendliche, die über die familiären Möglichkeiten hinaus Unterstützung brauchen. Manche Mädchen und Buben betreuen wir wenige Monate, manche einige Jahre, manche während ihrer gesamten Schulzeit. Und wenn notwendig, begleiten wir junge Menschen auch bis hin zum Erwachsenwerden und in die völlige Selbstständigkeit.
Ein Ort für den Neuanfang
In den Wohngemeinschaften der Jugendhilfe des slw bieten wir rund 50 jungen Menschen mehr als nur ein Dach über dem Kopf – wir schaffen einen Raum, der Halt, Sicherheit und Zuversicht gibt. Hier finden Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen schwierigen Lebenssituationen kommen, eine Umgebung, in der sie sich entfalten können.
Diese Räume werden intensiv genutzt und benötigen nun dringend eine Erneuerung. Sanitären Anlagen, Wandanstriche, Fenster, Bodenbeläge – all das muss laufend in Stand gehalten werden, damit die Wohngemeinschaft zu einem Ort werden kann, der alles bietet, was ein Kind für eine gesunde und positive Entwicklung braucht. Ein Ort, an dem die Kinder ankommen können, wo sie Schutz finden und sich wohlfühlen.
Helfen Sie mit, diesen Ort zu schaffen!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie nicht nur die Erneuerung dieser Räume, sondern auch die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Jede Sanierung ist ein Schritt hin zu einem sicheren und förderlichen Umfeld, das jungen Menschen hilft, ihr Potenzial zu entfalten.
Ihre Spende sorgt dafür, dass dieser Ort für den Neuanfang ein Platz der Hoffnung und des Wachstums bleibt.