BÄRENWALD Arbesbach - ein artgemäßes Zuhause für misshandelte Bären aus ganz Europa

Der BÄRENWALD Arbesbach bietet Bären aus Zirkus, Zoo und ehemaliger Privathaltung ein neues, artgemäßes Zuhause, das ihrem angestammten natürlichen Lebensraum nahekommt, und ermöglicht ihnen so eine zweite Chance. Da man Bären, die bereits in Gefangenschaft gelebt haben, nicht wieder in die freie Natur integrieren kann, errichtete die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ein Bärenschutzzentrum für ehemalig misshandelte Tiere, um ihnen ein neues, bärengerechtes Leben zu schenken.

VIER PFOTEN - Arbesbach

Auf dem rund 14.000 Quadratmeter großen Gelände finden im Moment vier geschundene Bären ein naturnahes Zuhause, fern der Qualen und schlechten Bedingungen ihres bisherigen Lebens. Eingebettet in der urtümlichen Waldviertler Landschaft liegt der BÄRENWALD Arbesbach rund zwei Stunden von Wien und eine Stunde von Linz entfernt.

Alle Bären, die im BÄRENWALD Arbesbach leben, haben eine traurige Vergangenheit hinter sich. In Privathaltung oder als Zirkusbären lebten sie meist in viel zu kleinen Gehegen. Futter suchen, Höhlen graben, umherstreifen – diese und andere natürliche Verhaltensweisen konnten sie nie ausleben. Schritt für Schritt können die Bären Tom, Erich und Brumca bei uns im BÄRENWALD ihre bärentypischen Instinkte wieder entdecken und ausleben.

VPFBrumca wurde 1992 in einem slowakischen Tierpark geboren. Im Alter von nur wenigen Wochen wurde sie von ihrer Mutter getrennt und an Geschäftsleute verkauft. Doch das niedliche Bärenmädchen wuchs und wurde ihrem Besitzer bald lästig. Er sperrte Brumca in einen kleinen Verschlag, in dem sie einsam dahinvegetierte. Nach einem Konkursverfahren wurde die Bärin VIER PFOTEN zugesprochen und seit 1998 genießt die scheue und verspielte Brumca ihre lang ersehnte Freiheit im BÄRENWALD.

Emma und Erich wurden 2010 in einem österreichischen Tierpark geboren. Die jungen Bären sollten die Attraktivität des privat geführten Parks steigern – trotz winzigem, tristen Gehege. Von Beginn an kannten die beiden Geschwister nichts als Beton, Gitterstäbe und gähnende Langeweile. Erst 2015 wandte sich ihr Schicksal: Die Behörden sperrten den Park aufgrund von Baumängeln und fehlender Genehmigungen, und VIER PFOTEN überführte die
beiden Bären in den BÄRENWALD Arbesbach. Seit ihrer Ankunft bei uns haben sich die Geschwister gut an ihr neues Leben gewöhnt und sich zu ganz unterschiedlichen Charakteren entwickelt. Leider mussten wir uns im Februar diesen Jahres von Emma verabschieden.

VPF

Tom und sein Bruder Jerry (leider 2020 verstorben) wurden 1988 in einem tschechischen Zoo geboren, kurz darauf an einen Dompteur verkauft und dressiert. Im Safaripark Gänserndorf musste das Brüderpaar tagein, tagaus Kunststücke vorführen. Von 1994 bis 2000 ging es dann weiter im Zirkusanhänger durch Österreich. Im Jahr 2000 war es endlich so weit: Tom und Jerry konnten in den BÄRENWALD Arbesbach einziehen und dürfen nun endlich ein bärengemäßes Leben führen. Doch seine schreckliche Vergangenheit hat große körperliche Schäden, wie Hüftprobleme und Fehlstellungen der Gliedmaßen, hinterlassen. Trotz aller Wehwehchen ist Tom ein willensstarker Bär, der es sich nicht nehmen lässt, seine Runden durch das Gehege zu ziehen und dabei nach seinen liebsten Futterstücken zu suchen. Mittlerweile ist der hochbetagter Bärensenior der letzte Zirkusbär Österreichs und somit ein echtes Relikt.

Nach ihrer Rettung leiden viele Bären an den Folgen von Mangel- oder Fehlernährung und den vormals schlechten Haltungsbedingungen. Ihre Zähne sind von Karies befallen oder vom Kauen an den Gitterstäben abgebrochen, die Bären haben beschädigte Gelenke und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch die Trostlosigkeit und Enge ihrer früheren Haltungen haben die Tiere oft Stereotypien entwickelt, laufen am Gitter auf und ab oder werfen den Kopf
hin und her. Im BÄRENWALD Arbesbach erhalten alle Tiere eine exzellente medizinische Versorgung sowie Schmerzbehandlungen und natürlich liebevolle Pflege.

VPF

Die geretteten Bären kommen zunächst in ein kleineres, übersichtliches Eingewöhnungsgehege. Hier können sie sich behutsam an ihre neue Bewegungsfreiheit gewöhnen und damit beginnen, das Gelände zu erkunden. Gleichzeitig können sie hier von Tierärzten und Bärenpflegern gut beobachtet werden. Erst wenn sich das Tier erfolgreich an sein neues Leben gewöhnt hat, werden die Verbindungsschleusen zu einem der großen Gehege geöffnet.

Das reich strukturierte, 14.000 Quadratmeter große Gelände in der unverfälschten Naturlandschaft im niederösterreichischen Waldviertel ist in mehrere Gehege unterteilt und bietet Bären ein neues Zuhause. Hier haben die Tiere endlich die Möglichkeit, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben: die Bären können in Teichen baden, im Areal graben, umherstreifen, klettern und haben die Möglichkeit, sich in Höhlen oder in andere, nicht einsehbare Bereiche zurückzuziehen. Dass es den Bären im VIER PFOTEN BÄRENWALD deutlich besser geht, merkt man auch daran, dass die Tiere viele Zwangsverhaltensweisen, die sie in Gefangenschaft entwickelt haben, in den wunderschönen, bewaldeten Gehegen wieder abbauen oder ganz ablegen.

Als Pionierprojekt setzte der BÄRENWALD Arbesbach vor über 20 Jahren ein Zeichen: Ausrangierte Zirkusbären, nicht mehr gewollte Maskottchen und durch unverantwortungsvolle Zucht entstanden Jungbären – sie alle haben ein Recht auf ein bärengerechtes Leben. Die Schicksale unserer Schützlinge haben viele Menschen berührt. Die Erkenntnisse, die wir gewinnen durften, haben zu weiteren VIER PFOTEN Bärenprojekten geführt. Insgesamt konnten mittlerweile weltweit über 100 Bären in ein neues Zuhause in einem der BÄRENWALDER gerettet werden. Und damit auch ein langfristiges Umdenken in unserem Umgang mit Wildtieren angestoßen werden.

Mit der Rettung von Bären in Not übernimmt VIER PFOTEN Verantwortung für Jahrzehnte. Die Kosten für die Gestaltung der Gehege, für Futter, Pflege und medizinische Versorgung der Bären sind enorm. Circa 616.000 Euro kostet der laufende Betrieb des BÄRENWALDES Arbesbach im Jahr.

 

Projektkosten: ca. 616.000,- Euro

Bank Austria Sparbuch mit einer Einlage im Wert von € 50.000,- 1. Hauptpreis

Bank Austria Sparbuch mit einer Einlage von 50.000,- Euro

Bank Austria Sparbuch mit einer Einlage im Wert von € 35.000,- 2. Hauptpreis

Bank Austria Sparbuch mit einer Einlage von 35.000,- Euro

10 Philharmoniker Goldmünzen im Gesamtwert von € 18.710,- 3. Hauptpreis

Der Wiener Philharmoniker ist eine der erfolgreichsten europäischen Anlage-Goldmünzen.

Warengutschein von kika im Wert von € 15.000,- 4. Hauptpreis

Erfüllen Sie sich Ihre Einrichtungs-Wünsche.

Warengutschein von kika im Wert von € 10.000,- 5. Hauptpreis

Erfüllen Sie sich Ihre Einrichtungs-Wünsche.

Reisegutschein von Kuoni reisen im Wert von € 6.000,- 6. Hauptpreis

Ihr Traumurlaub wartet auf Sie.

1 Jahr gratis einkaufen bei REWE im Wert von € 5.000,- 7. Hauptpreis

Das ganze Jahr über sorgenfrei einkaufen.

Reisegutschein von Kuoni reisen im Wert von € 4.000,- 8. Hauptpreis

Ihr Traumurlaub wartet auf Sie.

Reisegutschein von Kuoni reisen im Wert von € 3.000,- 9. Hauptpreis

Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub nach Ihrem Geschmack.

Gutschein von REDUCE Hotel Thermal ****S im Wert von € 1.500,- 10. Hauptpreis

Ihr Wellnessaufenthalt in Bad Tatzmannsdorf.

5 Reisegutscheine von Kuoni reisen im Wert von je € 1.500,- 11.-15. Einzelpreis

Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub nach Ihrem Geschmack.

5 Reisegutscheine von Kuoni reisen im Wert von je € 1.000,- 16.-20. Einzelpreis

Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub nach Ihrem Geschmack.

10 Wellnessgutscheine von Reduce Hotel Thermal ****S im Wert von je € 750,- 21.-30. Einzelpreis

Ihr Wellnessaufenthalt in Bad Tatzmannsdorf.

10 Warengutscheine von Thalia Buch & Medien GmbH im Wert von je € 250,- 31.-40. Einzelpreis

Bücher, eBooks, Hörbücher, Games, Spielwaren, Schulbücher, …

10 Erlebnisgutscheine von mydays im Wert von je € 200,- 41.-50. Einzelpreis

Erlebnisse für die ganze Familie.

Reisegutscheine von Kuoni reisen im Wert von je € 50,- 7.200 Serientreffer

Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub nach Ihrem Geschmack.

Erlebnisgutscheine von mydays im Wert von je € 25,- 3.600 Serientreffer

Tolle Aktivitäten für die ganze Familie.

Gutscheine von Thalia Buch & Medien GmbH im Wert von je € 20,- 3.600 Serientreffer

Bücher, eBooks, Hörbücher, Games, Spielwaren, Schulbücher, …

Warengutschein von EZA Fairer Handel im Wert von je € 20,- 3.600 Serientreffer

Gönnen Sie sich Artikel aus Fairem Handel.